Home

Valentin vom Residenzschloß

Die Geschichte von Valentin vom Residenzschloß

Als wir am 12. Oktober 2006 unseren Rüden Ivanhoe verloren, brach für uns eine Welt zusammen. Nach unendlicher Trauer war eins für uns klar, wenn hier wieder ein Rüde einziehen würde, dann musste es ein brauner sein und wir wollten ein Baby von Ivanhoe’s Schwester Isaboe. Isaboe erfüllte uns diesen Herzenswunsch und am 23.Juli 2007 wurde unser Valentin geboren.

Die Wartburg ist unser Wahrzeichen für unseren Zwinger

Die Wartburg ist eine Burg in Thüringen, über der Stadt Eisenach am nordwestlichen Ende des Thüringer Waldes gelegen, 411 m ü. NN. Sie wurde um 1067 von Ludwig dem Springer gegründet und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Bedeutung des Namens leitet sich von dem Begriff Warte ab, bedeutet also Wach-, Wächterburg. Die heutige Wartburg ist größtenteils im 19. Jahrhundert unter Einbeziehung weniger erhaltener Teile neu gebaut worden. Das heutige Erscheinungsbild der Wartburg und ihres Landschaftsparks geht auf den Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach zurück.
Wir beide sind in Eisenach, der Wartburgstadt geboren und aufgewachsen, haben dort bis 1997 gelebt. Aus diesem Grund trägt unser Zwinger den Namen „von der Wartburgstadt“.

Ein Dobermann vom Zwinger von der Wartburgstadt

hat ein freies Wesen. Wurde als Welpe schon gut sozialisiert. Ist gelassen, lebendig, unternehmungslustig und stets gut gelaunt.

Die Verantwortung für eine gesunde Dobermann-Zucht

ist unser oberstes Ziel. Wir planen unsere Verpaarungen sehr genau und achten vor allem auf das Wesen, den Charakter und die Familientauglichkeit.
Wir bemühen uns um gute Gebrauchshundeeigenschaften und eine ansprechende Anatomie nahe dem FCI Standart.