Kontrolluntersuchung in München an der LMU

Am vergangenen Dienstag waren wir wieder zur Kontrolluntersuchung in München an der LMU. Valentin war mit seiner Untersuchung auf Grund der OP schon lange überfällig und weil sich der weite Weg für einen Hund nicht lohnt, haben wir unsere Belinda mit genommen. Sie soll im Frühjahr wieder belegt werden und da ist eine ganz frische Herzuntersuchung sicher nicht verkehrt.

Im Ultraschall war Belinda absolut unauffällig! – Bei Valentin hatte sich leider das Herz etwas vergrößert. Ein solcher Befund schockiert mich immer wieder, aber DCM schreitet unaufhaltsam voran. Wir können nur durch entsprechende Medikation versuchen dieses Fortschreiten zu verlangsamen und so etwas Zeit mit unseren Hunden gewinnen. Deshalb ist auch eine regelmäßige Untersuchung so sehr wichtig! Je früher die Krankheit erkannt wird, um so größer sind die Chancen gegen steuern zu können.

Heute früh kam der erlösende Anruf aus München. Die Holter Auswertung liegt vor und bei Belinda ist alles in Ordnung! Es gibt auch eine ganz tolle Nachricht. Valentins EKG zeigt nur noch 1600 VES im Vergleich zu 9000 VES im letzten 24h EKG im Herbst. Gott sei Dank!